Wald auf dem Schufleberg

Zu Fuss von Basel nach Como

2. Etappe: Büren (SO) – Waldenburg (BL)

Und schon fährt der Bus vor, der uns von daheim mit Umsteigen in Dornach und Seewen nach Büren bringen wird. Dies nach einer weiteren eisigen, frostigen Nacht, aber wiederum bei eitel Sonnenschein. Schal, Handschuhe, warme Hosen und zum Teil Ohrenwärmer sind allerdings von Nöten.

Wir starten exakt dort, wo wir die erste Etappe beendet haben: bei der Bushaltestelle in Büren Dorf.

Bushaltestelle Büren Dorf
Bushaltestelle Büren Dorf

Hier gehts die Leimengasse hinauf über die Felder, vorbei am Leimenhof und auch Lupsingen lassen wir links liegen, weiter nach Ziefen im Fünflibertal

Hübsch ist es hier, die Häuser sorgfältig renoviert, gepflegt. Nach Überquerung der Hinteren Frenke steigen wir hoch auf den Kirchberg und bestaunen die kleine Kirche mit sehenswerten Fresken aus dem 14. Jahrhundert. Vor der Kirche setzen wir uns an die Sonne und stossen beim kleinen Apéro mit einem Glas Hugo auf unser Projekt an.

Wieder steil hinauf zwischen den Bauernhöfen Rosacher und Rütiweid zum 200 m höher gelegenen Arboldswil. Auch dies ein schmuckes Baselbieter Dorf. Offenbar hats hier Gaudì-Fans und Kamelfreunde…

Auf dem Strässchen weiter nach Titterten. Uns fällt auf, dass der beschriebene Weg aus dem Buch vor 20 Jahren anders verlief als der heutige ausgeschilderte. Wir halten uns aber an unsere Vorlage und gehen so auch mal auf Asphalt. Eventuell war dieser Weg damals ja gar noch nicht geteert.

Die Wolken verdichten sich und die Bise geht. In Titterten, einem typischen Haufendorf des Tafeljuras, setzen wir uns ins Bushaltestellen-Häuschen und verköstigen uns windgeschützt.

Nochmals ca. 100 m in die Höhe zum Schufleberg mit einer tollen Sicht auf Reigoldswil und Lauwil. Dann hinunter, beim Sixfeld vorbei und am Rande von Liedertswil hinauf, weitere 100 m. Dieses Mal gegen die Bise kämpfend. Es ist kalt und ich merke am Schnauf, dass ich keine tolle Kondition habe, wenn es hoch geht. Aber wir schaffen es und kaufen beim Weiler Wil Traubengelee fürs nächste Sonntagsfrühstück und frischen, köstlichen Most.

Und nun, ja nun, ein Stück, vor dem ich mich vorher schon fürchtete, weil bekannt. Es geht so was von steil hinunter, an weidenden Ziegen und bald erblühenden Obstbäumen vorbei, zu unserem heutigen Ziel: Waldenburg. Die Burg vor unseren Augen aber werden wir in der kommenden Etappe erklimmen. Wir gehen der Vorderen Frenke entlang und finden die erste sichtbare Bushaltestelle, um nach Liestal zu gelangen, erst in Oberdorf. Und der Buschauffeur wartet auf die beiden alten, springenden Damen. Vielen Dank!

Also: bis zur 3. Etappe…

Ziegen bei Wil
Ziegen bei Wil

2. Etappe auf SwissMobil