Aussicht Hasliberg

Sherlock Holmes und Muggestutz

Wie habe ich mich gefreut, als am Samstagmorgen mein Sohn anrief und mich fragte, ob ich das Wochenende mit ihnen in den Bergen verbringen möchte. Übernachtung in Meiringen und sonntags dann mit den Kindern den Muggestutz auf dem Hasliberg runter wandern. Kurz überlegen, ob keine Termine platzen und dann begeistertes Zusagen.

Der Rucksack ist schnell gepackt für eine Nacht und mittags gehts los. Ich bin froh, als wir in Meiringen ankommen. Autofahren ist nicht so mein Ding.

Nachdem wir die Zimmer im Hotel Steinbock in Meiringen bezogen haben, schlendern wir durch das Dorf im Haslital und treffen auf das Museum von Sherlock Holmes. Er soll hier mit seinem Gehilfen Dr. Watson gelebt haben und am Reichenbachfall gegen einen Widersacher gekämpft haben. Zu Holmes 100. Todestag wurde am 4. Mai 1991 in Anwesenheit der Tochter des Autors Arthur Conan Doyle das Museum eröffnet.

Beim Alpbach unterhalb der Gondelbahn Reuti toben sich die Kinder noch auf dem Spielplatz aus.

Nach einem feinen Abendessen in der Pizzeria gleich neben dem Hotel gehen wir schlafen. Der älteste Enkel teilt mit mir das Zimmer. Dabei kann ich zur Kenntnis nehmen, dass ich nicht alleine komische Geräusche von mir gebe beim Schlafen…

Am Sonntagmorgen lacht die Sonne bei einem Himmel, wie er nur in den Bergen blau sein kann. Herrlich!

Wir fahren nach dem Frühstück auf den Hasliberg, mit der Gondelbahn hoch zur Käserstatt und wandern auf dem abwechslungsreichen und informativen Muggestutz runter zur Zwischenstation Lischen.

Die Wanderzeit auf dem rund 3 km langen Zwergenweg von Käserstatt über die Balisalp dem Wildbach entlang beträgt etwa 1.5 Stunden. Wir benötigen für den Weg ca. die doppelte Zeit. Abwärts gehts durch Hochmoore, über Alpweiden und durch Tannenwälder. An einem schönen Grillplatz werden Würste gebraten und anschliessend der Bach gestaut. Herrlich, diese Bergluft und die blühenden Wiesen. Sogar die echten Enziane leuchten im Gras.

Zum Abschluss dieses tollen Wochenendes gibts in Brienz unten am See noch eine feine Glacé. Das war schön! Danke, Familie!